Nr. 21 Vku, Erkundung
Datum: 24.12.2020 Alarm: 15:21 Dauer: 00,30 h Stärke TLF: 1/4 Stärke MTW: 1/3
Einsatzort: Auffahrt BAB4, Richtung Frankfurt
Bei der Abfahrt von der Autobahn kam der Fahrzeugführer von der Straße ab, dreshte sich und kam im Graben zum stehen. Dabei erlitt er einen Schock und musste Rettungsdienstlich behandelt werden. Kein weiterer Einsatz Feuerwehr.
Nr. 20 Brand Grasfläche
Datum: 13.12.2020 Alarm: 09:45 Dauer: 01,00 h Stärke TLF: 1/3 Stärke MTW: 1/3
Einsatzort: Im Steigerwald
Ungefähr 800m von der Hubertusstr. entfernt haben Unbekannte letzte Nacht ein größeres Lagerfeuer gemacht. Nicht richtig abgelöscht, qualmte es weiter vor sich hin. Es befand sich unmittelbar am Waldrand und war mit dem TLF nicht zu erreichen. Der MTW kam bis auf 200m heran und so haben wir die restliche Glut mit 2 Füllungen aus der Kübelspritze abgelöscht.
Nr. 19 Unterstützung Rettungsdienst, akutes Abdomen
Datum: 30.11.2020 Alarm: 10:17 Dauer: 00,40 h Stärke TLF: 1/3
Einsatzort: Ortslage Egstedt
Da zu dem Rettungsdienst-Einsatz zeitnah kein NEF verfügbar war, wurde der Rettungshubschrauber mit Notarzt alarmiert. Wir haben den Rettungsdienst unterstützt und die Hubschrauberlandung abgesichert.
Nr. 18 Hilflose Person in Höhe
Datum: 24.11.2020 Alarm: 08:27 Dauer: 00,40 h Stärke TLF: 1/2 Stärke MTW: 1/3
Einsatzort: Im Großen Felde, Waltersleben
Kreislaufdys, Absturzgefahr. Ein Bauarbeiter lag betreut von zwei Kollegen in der 7. Gerüstetage. Laut eigener Aussage hatte er schon mehrere Tage gesundheitliche Probleme, wollte aber nicht zum Arzt. Ein Transport über die Gerüsttreppen war in seinem Zustand nicht möglich. Die Rettung erfolgte dann über die Drehleiter.
Nr. 17 Vku, eingeklemmte Person
Datum: 20.10.2020 Alarm: 11:55 Dauer: 00,30 h Stärke TLF: 1/2
Einsatzort: BAB4, Fahrtrichtung Dresden
Beim Eintreffen keine Person eingeklemmt. Ein Transporterfahrer fuhr aus bislang ungeklärten Gründen auf einen vor ihm fahrenden Lkw auf. Der Geschwindigkeitsüberschuss war so groß, dass die Front des Transporters völlig zerstört wurde. Dabei wurde eine Person schwer und eine leicht verletzt.
Bericht und Fotos der Thüringer Allgemeinen online hier...
Nr. 16 Vku, Blockfahrzeug
Datum: 19.10.2020 Alarm: 09:28 Dauer: 00,40 h Stärke TLF: 1/3 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: BAB4, Fahrtrichtung Dresden
Ein Pkw ist mit hoher Geschwindigkeit auf einen Schilderwagen der Autobahnmeisterei aufgefahren. Es entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Bericht und Fotos der Thüringer Allgemeinen online hier...
Nr. 15 Vku eingeklemmt
Datum: 28.07.2020 Alarm: 15:00 Dauer: 00,40 h Stärke TLF: 1/3 Stärke RW: 1/2
Einsatzort: L3004, AS Erfurt-West
Durch Mißachtung der Vorfahrt kam es an der Anschlusstelle zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw. Ein Patient wurde von uns mittels hydraulischen Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit. Auslaufende Flüssigkeiten wurden durch uns gebunden. Insgesamt 3 verletzte Personen, zwei davon schwer.
Nr. 14 Brand Hecke
Datum: 23.06.2020 Alarm: 15:44 Dauer: 00,26 h Stärke TLF: 1/4
Einsatzort: Ortslage Waltersleben
Bei dem Versuch Unkraut mit einem Gasbrenner zu vernichten, geriet eine angrenzende Hecke in Brand. 1 Trupp mittels Schnellangriff im Einsatz. Kein Personenschaden.
Nr. 13 Vku, eingeklemmt
Datum: 03.06.2020 Alarm: 14:59 Dauer: 00,10 h Stärke RW: 1/2
Einsatzort: BAB4 Richtung Dresden
Nur Einsatz für den RW. Noch während der Anfahrt kam der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.
Nr. 12 Vku 2 Pkw
Datum: 25.05.2020 Alarm: 07:59 Dauer: 00,50 h Stärke TLF: 1/3 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: A71 Richtung Sömmerda
Bei einem Auffahrunfall auf der A71 wurden zwei Personen leicht verletzt. Beim Zusammenstoß wurde das Getriebe des einen Pkw beschädigt und Öl trat aus. Dieses wurde durch uns gebunden und Trümmerteile von der Autobahn gekehrt. Beide Batterien wurden abgeklemmt.
Nr. 11 Vku, eingeklemmt
Datum: 17.05.2020 Alarm: 18:35 Dauer: 00,10 h Stärke TLF: 1/4 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: A71 Richtung Sömmerda
Unklare Angabe des Einsatzortes. Vorsorglich wurden mehrere Feuerwehren entlang der A71 alarmiert. Kurz vor der AS Bindersleben kam der Einsatzabbruch für uns. Die Einsatzstelle befand sich in Sömmerda.
Nr. 10 Blockfahrzeug
Datum: 17.04.2020 Alarm: 14:28 Dauer: 00,20 h Stärke TLF: 1/4 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: BAB4 Rtg.Dresden, vor Erfurter-Kreuz
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Motorradfahrerin leicht verletzt. E-Stelle an, waren bereits zwei Fahrzeuge der PI vor Ort. Wir haben den Einsatz abgebrochen.
Nr. 9 Vku, eingeklemmte Person
Datum: 11.04.2020 Alarm: 14:22 Dauer: 01,00 h Stärke TLF: 1/4 Stärke RW: 1/1 Stärke MTW: 1/2
Einsatzort: BAB4 Rtg. Dresden, kurz vor AS Erfurt-Ost
Eine junge Frau schätzte die Geschwindigkeit eines vor Ihr fahrenden Fahrzeugs falsch ein. Um ein Auffahren zu verhindern wich Sie aus, kam dabei ins schleudern und verließ die Autobahn in Richtung Hang. Im freien Flug verlor der Pkw das eine oder andere Teil in den Bäumen. Zum stehen kam er erst in einer Baumgruppe. Eine verletzte Person. Wir haben das Fahrzeug für den Abschleppdienst freigeschnitten und kleinere Mengen Erde von der Fahrbahn gekehrt.
Nr. 8 Blockfahrzeug, Lkw in Gegenverkehr
Datum: 19.03.2020 Alarm: 08:45 Dauer: 01,00 h Stärke TLF: 1/3 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: A71, Richtung Bindersleben
Vermutlich nach einem Reifenplatzer kam ein 32 Tonnen-Laster ins Schleudern, kippte um und walzte auf 100m die komplette Mittelleitplanke nieder. Dabei verteilte sich seine Ladung Schlacke auf der ganzen Autobahn. Da zur Reinigung der Fahrbahn ein Schneepflug entgegen der Fahrtrichtung anfahren musste, sperrten wir die Ausfahrt eines Parkplatzes.
Nr. 7 Binden von Betriebsstoffen nach Vku
Datum: 16.03.2020 Alarm: 11:18 Dauer: 01,00 h Stärke TLF: 1/2
Einsatzort: BAB4, Richtung Dresden
Auffahrunfall auf der Autobahn. Ein Transporter fuhr mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss auf einen vor ihm fahrenden Lkw auf. Der Transporter wurde dabei völlig zerstört. Gut, dass kein Beifahrer in dem Fahrzeug war! Wir haben die Fahrbahn von Trümmern befreit und die E-Stelle abgesichert. Eine verletzte Person.
Nr. 6 Pkw-Brand
Datum: 14.02.2020 Alarm: 16:05 Dauer: 00,22 h Stärke TLF: 1/5 Stärke RW: 1/2
Einsatzort: BAB4, Richtung Dresden
Beim Eintreffen kein Feuer. Vermutlich ein geplatzter Turbolader hatte eine Rauchentwicklung verursacht. Kein weiterer Einsatz FFWL.
Nr. 5 Vku, eingeklemmte Person
Datum: 13.02.2020 Alarm: 18:52 Dauer: 00,53 h Stärke TLF: 1/4 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: A71 Richtung Bindersleben
Vermutlich am Steuer eingeschlafen war laut Presseberichten ein junger Mann. Dabei kam das Fahrzeug ins schleudern, durchbrach die Leitplanke und einen Tierschutz-Zaun und fuhr einen Hang hinunter. Beim Eintreffen keine Person mehr im Fahrzeug. Wir haben die E-Stelle abgesichert und ausgeleuchtet sowie die Batterie abgeklemmt. Eine Person leicht verletzt.
Nr. 4 Hilfeleistung, lose Gebäudeteile, Teil 2
Datum: 09.02.2020 Alarm: 21:18 Dauer: 00,25 h Stärke TLF: 1/5 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: Egstedt, Fuhrmannsweg
Deja-vu. Die zweite Dachplatte, die als Abdeckung für einen 2. Bretterstapel diente, landete auch auf der Straße. Auch Diese haben wir zur Seite geräumt und gesichert.
Nr. 3 Hilfeleistung, lose Gebäudeteile
Datum: 09.02.2020 Alarm: 18:29 Dauer: 00,21 h Stärke TLF: 1/5 Stärke RW: 1/1 Stärke MTW: 1/2
Einsatzort: Egstedt, Fuhrmannsweg
Sturmtief "Sabine" hatte eine größere Dachplatte, die als Abdeckung für einen Bretterstapel diente, auf die Straße geweht. Mit vereinten Kräften haben wir diese Beiseite geräumt.
Nr. 2 Blockfahrzeug
Datum: 21.01.2020 Alarm: 06:21 Dauer: 00,51 h Stärke TLF: 1/4 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: BAB4 AS Erfurt-West
Bei leicht glatter Fahrbahn und vermutlich zu schnell hat ein Pkw-Fahrer die Abfahrt von der Autobahn genommen. Er kam von der Straße ab, überfuhr den Grünstreifen und kam an einer Böschung zum stehen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Wir haben bis zum Eintreffen der PI die E-Stelle abgesichert und ausgeleuchtet.
Nr. 1 Vku 3 Pkw
Datum: 13.01.2020 Alarm: 07:17 Dauer: 00,58 h Stärke TLF: 1/3 Stärke RW: 1/1
Einsatzort: BAB4, Fahrtrichtung Dresden
Einstz zum Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen stand ein Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung am Hang, ein weiteres lag auf der Autobahn auf dem Dach. Keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Wir haben den Rettungsdienst unterstützt, die E-Stelle abgesichert und die Batterien abgeklemmt. 3 verletzte Personen.