2021 bekommen wir ein funkelnagelneues HLF
Ein paar Impressionen von der "Entstehung" findet ihr hier.
(Foto anklicken für Diashow)
Im Dezember 2017 wurde unser Fuhrpark um einen Rüstwagen1 erweitert
...und im Oktober 2020 wieder außer Dienst genommen und still gelegt.
(Foto anklicken für Diashow)
1999 wurde ein nagelneues TLF 16/25 in den Dienst unserer Wehr gestellt.
Seit dem ist es uns ein treuer Begleiter bei allen Einsätzen geworden.
(Foto anklicken für Diashow)
Im Dezember 2012 wurde dann endlich unser alter MTW (T4)
durch einen neuen, modernen Mercedes Vito ersetzt.
Eigenmittel, Spenden und Unterstützung vom Verein ermöglichten uns im
Januar 2014 den dringend benötigten Anhänger anzuschaffen.
Detailansichten vom TLF
(Foto anklicken für Diashow)
Unsere Technik im Fahrzeug
(Foto anklicken für Diashow)
Stromerzeuger Bska 5
- 5 kwh Leistung
Hydraulik Aggregat E 50
- Arbeitsdruck 630 bar
Hydraulische Schere RS 165-65
- Öffnungsweite 165 mm
- max. Schneidkraft 65 Tonnen
Hydraulischer Spreizer Sp 40-EN
- Öffnungsweite 710 mm
- Spreizkraft 55-130 kN
Hydraulikzylinder RZ 2 und RZ 3
- Druckkraft 137 kN
- Arbeitsbereich RZ 2: 750-1290 mm, RZ 3: 1100-1640 mm
Unsere bisherigen Fahrzeuge
(Foto anklicken für Diashow)